Service Information

Nützliche Informationen für Reisende, die Dalmatien, Kroatien, besuchen möchten.

Wenn Sie von einer ausländischen Nummer anrufen, fügen Sie vor den folgenden Nummern +385 (Ländercode für Kroatien) hinzu. +385 ist die Landesvorwahl für Kroatien. Wenn Sie eine kroatische Nummer anrufen, müssen Sie vor den folgenden Nummern keine 0 hinzufügen (ohne +385).

112 - Für Notfälle

192 – Polizei

193 – Feuerwehr

194 – Krankenwagen

195 – Suche und Rettung auf See

1987 – Straßenunterstützung

01 4640 800 – HAK (kroatischer Automobilclub)

11888 – Telefonverzeichnis

18166 – Wettervorhersage

18981 – Allgemeine Informationen

11802 – Internationales Telefonverzeichnis

Reisedokumente sind Reisepässe oder andere international anerkannte Ausweise. Touristen können bis zu drei Monate in Kroatien bleiben. Bürger der Europäischen Union benötigen bei der Einreise in die Republik Kroatien kein Visum. Ausländer, die für die Einreise in die Republik Kroatien kein Visum benötigen, können sich über einen Zeitraum von 6 Monaten, einschließlich der ersten Einreise, bis zu 90 Tage in der Republik Kroatien aufhalten. Eine vollständige Liste der Bestimmungen zum Visumregime finden Sie auf der Website des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und europäische Integration: www.mvpei.hr

Quelle: www.dalmatia.hr

Die Zollbestimmungen der Republik Kroatien stimmen mit den Bestimmungen der Europäischen Union überein. Ausländische Staatsbürger können ihr persönliches Gepäck ohne Einschränkungen einführen. Fremdwährung kann frei eingeführt und aus dem Land entfernt werden (bis zu 3.000 €); und bis zu 15.000 kn Landeswährung. Wertvolle professionelle und technische Ausrüstung muss an der Grenze deklariert werden. Zollverwaltung der Republik Kroatien: www.carina.hr

Quelle: www.dalmatia.hr

Krankenhäuser und Kliniken gibt es in allen großen Städten, und Krankenwagen, Apotheken und Apotheken gibt es auch in kleinen Städten und Dörfern. Ausländische Touristen müssen keine medizinischen Leistungen bezahlen, wenn zwischen ihrem Land und der Republik Kroatien ein Gesundheitsübereinkommen unterzeichnet wurde. Wenn Kunden aus einem Land kommen, das die Kosten für die medizinische Versorgung nicht abonniert hat, werden sie dem Kunden gemäß der Preisliste direkt in Rechnung gestellt. Für Patienten, deren Leben in Gefahr ist, steht ein Notlufttransport (mit dem Hubschrauber) oder auf dem Seeweg (Motorboot) zur Verfügung. Touristen können private ärztliche und zahnärztliche Leistungen in Anspruch nehmen, indem sie den vollen Preis für alle medizinischen Leistungen bezahlen.

Quelle: www.dalmatia.hr

Die Landeswährung ist die kroatische Kuna (Abkürzung KN). Derzeit im Umlauf sind Banknoten von 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500 und 1000 KN sowie Münzen von 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Lipa und 1, 2 und 5 kn. (1 Kuna = 100 Lipa) Fremdwährungen können in Banken, Wechselstuben, Postämtern, Reisebüros, Hotels, Campingplätzen und Yachthäfen gemäß dem aktuellen Wechselkurs (mit oder ohne Rückstellung) umgetauscht werden. Schecks können bei Banken eingelöst werden.

Kartenzahlung: Zahlung in Geschäften, Restaurants und an jedem Ort, an dem Kreditkartensymbole (Diners, American, Eurocard - Mastercard, Visa) und Eurocheques zu sehen sind. Geldautomaten stehen auch für Touristen zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auf der www.hnb.hr Website.

Quelle: www.dalmatia.hr